Wenn eine gutgelaunte Wandergruppe aus mindestens 6 Nationen die Sächsische Schweiz bezwingt, dann sind die Teilnehmerinnen des Projektes „Stricken Interkulturell“ unterwegs. Seit 2014 besteht das Projekt und alljährlich wird ein gemeinsamer „Erlebnistag“ in das Integrations-Projekt aufgenommen. Am 29.06.2022 war das wieder ein Wandertag, großartig unterstützt von Mitgliedern des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen.
Alles begann mit der Teilnehmer*innen-Liste, die leider aus organisatorischen Gründen um die Hälfte gekürzt werden musste, sodass wir mit 29 Erwachsenen und 5 Kindern am Hauptbahnhof Dresden in den Bus nach Polenz einsteigen konnten und von dort die Wanderung zur Heeselichtmühle starteten. Es war wohl stürmisches Wetter ein paar Tage zuvor – abgebrochene Äste und sogar Bäume machten den ansonsten wunderschönen Weg an der Polenz zu einem kleinen Wagnis. Wir schafften es bis zur Bockmühle und hier passierte das Beste: Unerwartet und freudig begrüßt wurden Fahrer*innen, die uns mit mehreren Autos abholten und sehr komfortabel zur Heeselichtmühle brachten. Vielen Dank dafür!
Dazu meine Anerkennung und mein Dank an Gerd Baumann, der Besitzer der Heeselichtmühle, der uns alle eingeladen hatte und uns dieses wunderschöne Anwesen zur Verfügung stellte. Einige der Teilnehmerinnen hatten bereits am Vortag für „Leib und Seele“ gesorgt und es war leckeres arabisches Essen vorbereitet, Kuchen und Gebäck waren angerichtet.
Mein Dank gilt auch Tilo Schneider, der pünktlich am Hauptbahnhof Dresden war, um neben den Köstlichkeiten gleich ein paar Frauen mitzunehmen, die solche Wanderungen leider nicht mehr zu Fuß unternehmen können. Unterwegs wurde Obst und Gemüse bei einem regionalen Erzeuger gekauft, ebenso Getränke. Auch das hat Tilo möglich gemacht. Wunderbar!
Wie hätten wir den Weg gefunden, wenn Andreas Püschel uns nicht geführt hätte? Danke Andreas, Du bist unverzichtbar. Schon bei den letzten beiden Wanderungen hast Du uns mit deinem Humor und deiner guten Laune alle beeindruckt!
Wir haben eine lustige und etwas laute Picknickzeit an der Mühle genossen, getanzt wurde auch… zu arabischer Musik aus dem Smartphone. Das erlebt man nur bei „Stricken Interkulturell“!
Gegen 15:00 Uhr ging es zurück, per Bus nach Pirna und von dort per Bahn wieder nach Dresden, sodass wir gegen 16:00 Uhr einen wirklich erlebnisreichen Tag beenden konnten.
Danke an alle Teilnehmer*innen! Danke an alle Unterstützer*innen! Der Tag wird uns lange in Erinnerung bleiben.
Annelie Gunkel
Projektleiterin „Stricken Interkulturell“ (Link)

Verwandte Artikel
Pressekonferenz von SPD und B’90 / GRÜNE: Bürgermeisterkandidat für Pirna
Am Donnerstag, dem 23.02.23, stellten sich der gewählte Kandidat Ralf Wätzig sowie die Ortsverbände der SPD und von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN den Fragen der Presse und von…
Weiterlesen »
Bericht zur BDK in Bonn – 14./16. Oktober 2022
„Wenn unsere Welt in Frage steht: Antworten.“ lautete das Motto der diesjährigen Bundesdelegiertenkonferenz, und es wurden von uns nach intensiven, auch sehr kontroversen Diskussionen viele, viele Bündnisgrüne Antworten gegeben. Lasst…
Weiterlesen »
Offener Brief aus Hohnstein zum Nationalparkstatus
Die Briefvorlage mit weiteren Informationen und zum unterzeichnen findet Ihr unter diesem Link. Offener Brief an die Stadträte und den Bürgermeister der Stadt Hohnstein Sehr geehrte Damen und Herren!…
Weiterlesen »