Pirna zwischen Hitze- und Hochwasserschutz: Klimafreundlicher Spaziergang mit Ralf Wätzig, OB-Kandidat für Pirna, und Kassem Taher Saleh, MdB Bündnis 90/Die Grünen, zu neuralgischen Punkten in der Stadt.
Der historische Marktplatz von Pirna, umgeben von den Sandstein-Fassaden, speichert die Sommerhitze, die Versiegelung des Pflasters, auch in den Nebenstraßen, lässt Starkregen oberflächlich stehen beziehungsweise abfließen. Hier zeigt sich unter anderem, welche komplexen Lösungen für Pirna gefunden werden müssen, um den Klimaveränderungen erfolgreich zu begegnen.
Kassem Taher Saleh, Obmann der grünen Bundestagsfraktion für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen sowie Klima und Energie, bringt seinen Sachverstand als Bauingenieur ein, wenn wir am Donnerstag, 02. November, ab ca. 16.50 Uhr, auf dem Markt beginnend, einen Rundgang durch die Altstadt machen und mit euch ins Gespräch kommen.
Während der Gespräche auf den Straßen und/oder ab ca. 18 Uhr in einer abschließenden Gesprächsrunde im „Roten Baum“ (Am Zwinger/Baderstr.) wird es um für Pirna zentrale und höchst aktuelle Themen wie Hochwasserschutz, Idee der Schwammstadt, Flächenentsiegelung, Kaltluftschneisen, Stadt- und Fassadenbegrünung, Mieterstrom, Wärmeplanung, zentrale sowie dezentrale Wärmeversorgung etc. gehen. Diskutiert mit und bringt eure Ideen ein.
Wir sind sehr interessiert, mit euch in einen sachlich orientierten Austausch zu kommen.
Eure Bündnis 90/Die Grünen vom Stadtverband Pirna
Verwandte Artikel
Solidarität
Denk-Mal In der Schössergasse von Pirna erinnert diese Gedenktafel an jüdisches Leid, das vor 85 Jahren in Deutschland begann und europaweit zum unbeschreiblichen Ausmaß des Holocaust, der systematischen Vernichtung jüdischen…
Weiterlesen »
Offener Brief für Humanität, Schutz und Solidarität
Am Sonntag protestierte in Pirna ein breites Bündnis gegen den Auftritt von Maximilian Krah, Europaabgeordneter der AfD. Aufgerufen hatte die Gruppe „SOE gegen Rechts“. Krah wollte zum Thema sprechen: „Massenmigration…
Weiterlesen »
Programmtag zur Kommunalwahl 2024
Am 09. Juni 2024 sind Kommunalwahlen in Sachsen. Wir wollen uns als Bündnisgrüne ein Wahlprogramm für den Landkreis und die Kommunen geben, das Ihr alle mitgestalten könnt. Darum laden wir…
Weiterlesen »