Am 09. Juni 2024 sind Kommunalwahlen in Sachsen. Wir wollen uns als Bündnisgrüne ein Wahlprogramm für den Landkreis und die Kommunen geben, das Ihr alle mitgestalten könnt. Darum laden wir…

Denk-Mal In der Schössergasse von Pirna erinnert diese Gedenktafel an jüdisches Leid, das vor 85 Jahren in Deutschland begann und europaweit zum unbeschreiblichen Ausmaß des Holocaust, der systematischen Vernichtung jüdischen…
Pirna zwischen Hitze- und Hochwasserschutz: Klimafreundlicher Spaziergang mit Ralf Wätzig, OB-Kandidat für Pirna, und Kassem Taher Saleh, MdB Bündnis 90/Die Grünen, zu neuralgischen Punkten in der Stadt. Der historische…
Am Sonntag protestierte in Pirna ein breites Bündnis gegen den Auftritt von Maximilian Krah, Europaabgeordneter der AfD. Aufgerufen hatte die Gruppe „SOE gegen Rechts“. Krah wollte zum Thema sprechen: „Massenmigration…
Am 30. August fand in der Herderhalle in Pirna eine Veranstaltung zur Auslegung des Bebauungsplanes N. 1.1 zum IPO statt. Bevor die Auslegungsorte, Zeiten und Hilfen für die Einwendungen dargestellt…
Aus der Werkstatt in die Anwendung Deutschland in 22 Jahren klimaneutral zu erleben, erfordert enorme Anstrengungen: Von den Menschen, die vieles geschaffen haben und es auch in Zukunft genießen…
Am Donnerstag, dem 23.02.23, stellten sich der gewählte Bürgermeisterkandidat Ralf Wätzig sowie die Ortsverbände der SPD und von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN den Fragen der Presse und von…
Am Dienstag wurde das Gutachten zum Waldbrand 2022 im Nationalpark Sächsische Schweiz durch Prof. Dr. Michael Müller und Umweltminister Wolfram Günther vorgestellt. Dieses stellt fest, dass Totholz nicht zu…
In Bezug auf radikale Klimaproteste (Blockaden, Festkleben, Sachbeschädigung) äußert sich Nino Haustein, Sprecher des bündnisgrünen Kreisverbandes, gegenüber der Sächsischen Zeitung wie folgt: „Das Thema der verschiedenen Formen des Klimaprotests…
„Wenn unsere Welt in Frage steht: Antworten.“ lautete das Motto der diesjährigen Bundesdelegiertenkonferenz, und es wurden von uns nach intensiven, auch sehr kontroversen Diskussionen viele, viele Bündnisgrüne Antworten gegeben. Lasst…
In der Sitzung vom 10. Oktober beschlossen die Mitglieder des Kreistages Sächsische Schweiz-Osterzgebirge die Einführung eines Energiemanagements, um die Energiekosten in den Gebäuden des Landratsamtes deutlich zu senken. Bereits…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.