60. Landesdelegiertenkonferenz 8. Dezember 2024 Alles beim Alten. So lässt sich die 60. Landesdelegiertenkonferenz (LDK) aus Sicht des Kreisverbandes Sächsische Schweiz/Osterzgebirge zusammenfassen. Wie im Vorfeld angekündigt, hat sich der gesamte Landesvorstand erneut zur Wahl gestellt, um für die anstehende Bundestagswahl (und Landtagswahl?) Kontinuität zu gewährleisten. Die Delegierten sind diesem Angebot gefolgt und haben den Landesvorstand im Amt bestätigt. Der Plan ist, dass im ersten Halbjahr des kommenden Jahres auf einer weiteren LDK ein neuer Vorstand gewählt wird. Marie und Christine werden dann nicht erneut antreten, auch Anne aus unserem Kreisverband, Christine Melcher und, das wiegt besonders schwer, Sascha Thümmler werden nicht erneut antreten. Die 60. LDK war geprägt von einer großen Zahl an Wahlen. Jedes Parteigremium sowie Delegierte für verschiedene Räte und themenpolitische Sprecher*innen standen zur Wahl. Aus Sicht unseres KV mit Höhen und Tiefen. Anne Johannsen ist als Beisitzerin im Vorstand bis zur Neuwahl bestätigt worden, Jan Hamisch wird als stellvertretender Delegierten am Bundesfinanzrat teilhaben und Tina Wünschmann ist zur stellvertretenden Rechnungsprüferin gewählt worden. Allen dreien unsere herzlichsten Glückwünsche zur erfolgreichen Wahl! Matthias Gottschalk konnte die Delegierten nicht von sich überzeugen und verpasste den Einzug in den Landesparteirat. Eine Einschätzung der 60. LDK liefern unsere Sprecher*innen Ines und Matthias im Video: Am 15. Dezember steht in Löbau die letzte Delegiertenkonferenz in diesem Jahr auf dem Plan. Dort werden wir die sächsische Landesliste für die kommende Bundestagswahl aufstellen. Auch dazu werden wir im Nachgang berichten. Update 8. Dezember 2024: Christine Furtenbacher ist einen Tag nach ihrer Wahl zur Landesvorsitzenden von diesem Amt zurückgetreten. Als Grund nennt sie das fehlende Vertrauen im Landesverband an ihrer Führung, was sie durch das Wahlergebnis (im zweiten Wahlgang mit absoluter Mehrheit gewählt) als nicht mehr vorhanden sieht.