Die Weichen sind gestellt: Bei der vergangenen Mitgliederversammlung am 29. August haben die Mitglieder des Kreisverbandes die vom Vorstand vorgelegten Änderungen der Satzung nach einer umfassenden Diskussion angenommen. Mit diesen Änderungen erfährt wird die Mitgliederversammlung aufgewertet. War die Anerkennung von Orts-, Stadt- oder Regionalverbänden bisher nicht geregelt, entscheiden dies zukünftig die Mitglieder. Zudem erleichtert die Senkung des Quorum auf 10 Prozent der Mitgliedschaft, die Arbeit des Vorstandes zu kontrollieren sowie eigene Themen zu voranzubringen.
Die Satzungsänderungen kamen auch gleich zum Einsatz, denn der Regionalverband Sächsische Schweiz hatte die Anerkennung durch den Kreisverband beantragt. Nach einer überzeugenden Rede seiner Sprecherin Lucia Bellora-Bienengräber ist der Antrag durch die anwesenden Mitglieder einstimmig angenommen worden. Damit ist der Regionalverband offiziell Teil des Kreisverbandes. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!
Bündnisgrüne Mitglieder finden im Antragsgrün die Ergebnisse aller Abstimmungen und in der Grünen Wolke die Videoaufzeichnung der Mitgliederversammlung.
Thematisch gefordert wurden die Mitglieder bei der Vorstellung und inhaltlichen Diskussion der Kreisarbeitsgemeinschaften (KAG). Im World-Café informierte jede KAG über aktuelle Themen und die Mitglieder konnten ihre Sichtweisen darlegen. So entstand eine Diskussion, von der beide Seiten profitierten. Die Ergebnisse wurden zum Schluss in großer Runde vorgestellt. Auch künftig werden die KAGs über ihre Arbeit berichten und zu besonderen Veranstaltungen einladen. Die nächste findet bereits am 26. September statt. Dann informiert die KAG Lithium über das geplante Abbauvorhaben im Osterzgebirge und stellt sich den Fragen der Anwesenden.
Satzung des Kreisverband (29. August 2025)
Wahlordnung des Kreisverband (29. August 2025)






Keine Neuigkeiten mehr verpassen? Hier kannst Du dich für unseren Newsletter anmelden!