KAG Nationalpark Sächsische Schweiz

https://500px.com/SolarTurtle

Seit den Waldbränden in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2022 ist die Diskussion um die Zukunft des Nationalparks erneut intensiv entbrannt. Aktuell steht auch die Forderung nach einer Umwandlung des Nationalparks in einen Naturpark im Raum. Diese Debatte wurde jüngst durch die Problematik rund um die Bad Schandauer Brücke zusätzlich verschärft. Häufig erscheinen dabei die Interessen des Naturschutzes und der Einwohner:innen als unvereinbare Gegensätze.

Wir als Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen die Diskussionshoheit nicht allein der Bürgerinitiative Naturpark überlassen. Daher gründen wir eine Kreisarbeitsgemeinschaft (KAG) „Nationalpark Sächsische Schweiz“, um aktiv zuzuhören, differenzierte Positionen zu entwickeln und einen konstruktiven sowie lösungsorientierten Dialog zu fördern.

Die konkreten Ziele, Arbeitsschritte und Meilensteine möchten wir gemeinsam mit Euch festlegen. Auch die Arbeitsweise passen wir flexibel an Eure Bedürfnisse an – vorerst planen wir überwiegend Online-Treffen, damit möglichst viele Interessierte teilnehmen können.

Möchtest Du dabei sein?
Hast Du Fragen?