KAG Lithium

Zinnwaldit, Wikimedia Commons

Wir gründen die Kreisarbeitsgemeinschaft „Lithium“, und laden euch ein, aktiv daran mitzuwirken.

In unserem Landkreis an der deutsch‑tschechischen Grenze, in Zinnwald/Cinovec, plant die internationale Unternehmensgruppe „Zinnwald Lithium Plc“ den Abbau von Lithium. Es wurden bereits Probebohrungen durchgeführt und im März dieses Jahres eine vorläufige Machbarkeitsstudie vorgelegt. Aktuell läuft das „Scoping‑Verfahren“.

Lithium ist von strategischer Bedeutung, insbesondere für die Elektromobilität. Deutschland bezieht den Rohstoff bisher aus Australien, Chile und China, strebt aber mehr Unabhängigkeit von solchen Importen an.

Mit dem Abbau im Osterzgebirge werden starke Eingriffe in die Natur verbunden sein. Eine Abwägung zwischen berechtigten ökonomischen Interessen und dem Schutz der ökologischen Lebensgrundlagen im Osterzgebirge ist daher dringend erforderlich.

Wir als Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN möchten uns eine eigene, fundierte Meinung bilden. Ziel soll es sein, die bereits vorliegenden Informationen (insbesondere die vorläufige Machbarkeitsstudie) sowie die Einschätzungen vor Ort (Bürgerinitiativen, Gemeinden) auszuwerten, eine differenzierte Diskussion zu führen und das Projekt politisch zu begleiten.

Die konkreten Ziele, Arbeitsschritte und Meilensteine möchten wir gemeinsam mit euch festlegen. Auch die Arbeitsweise passen wir flexibel an eure Bedürfnisse an – vorerst planen wir überwiegend Online‑Treffen, damit möglichst viele von euch teilnehmen können.

Möchtest Du dabei sein?
Hast Du Fragen?