Ausstellung ab 13. August im Grünen Laden Pirna
Ab dem 13. August 2025 ist im Grünen Laden in Pirna (Schloßstraße 4, 01796 Pirna) die Wanderausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ der Bundestiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zu sehen.
Die Ausstellung beleuchtet eindrucksvoll die Lebenswirklichkeiten von Frauen in Ost- und Westdeutschland, ihre Herausforderungen und Errungenschaften—und lädt dazu ein, darüber nachzudenken, was sich seitdem verändert hat und wo bis heute Handlungsbedarf besteht.
„Die Ausstellung macht sichtbar, wie unterschiedlich die Lebensrealitäten von Frauen in Ost- und Westdeutschland waren. Sie zeigt auch, dass viele Errungenschaften hart erkämpft wurden und nicht selbstverständlich sind. Und die Ausstellung verdeutlicht, wie wichtig es ist, auch heute noch über Gleichstellung zu sprechen—nicht als abstraktes Konstrukt, sondern als ganz konkretes Thema, das von Arbeitsbedingungen bis Mobilität und Gesundheitsversorgung reicht. Wirklich Gleichstellung wird nicht weit weg, in Berlin gemacht, sondern hier, bei uns vor Ort.“
Ines Kummer, Co-Sprecherin Kreisverband
Die Ausstellung kann zu den regulären Öffnungszeiten des Grünen Ladens besucht werden.
Öffnungszeiten:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
10-17 Uhr
10-16 Uhr
10-17 Uhr
Keine Neuigkeiten mehr verpassen? Hier kannst Du dich für unseren Newsletter anmelden!