Grüner Tee – Gleichstellung: Brauchen wir das hier noch oder kann das weg?

Was bedeutet Gleichstellung heute eigentlich bei uns in der Region? Was ist schon erreicht und (wo) gibt es noch Handlungsbedarf? Wie wirkt sich Gleichstellungspolitik konkret im Landkreis und auf Landesebene aus? Welche konkreten Hürden gibt es bei uns vor Ort, und wie hängt Chancengleichheit mit Gesundheits-, Bildungs- und Verkehrspolitik zusammen?
Diesen Fragen wollen wir bei der nächsten Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe „Grüner Tee im Grünen Laden“ gemeinsam mit Dir besprechen und Deine Ideen und Anregungen sammeln.

Programm
18:30–19:00 Uhr Get-together und individuelle Besichtigung der Ausstellung
„Frauen im geteilten Deutschland“
19:00–19:15 Uhr Begrüßung durch die Organisatorinnen
Ines Kummer & Lucia Bellora-Bienengräber
19:15–19:30 Uhr Einblicke in die landespolitische Gleichstellungsarbeit
Katja Meier, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,
Mitglied des Sächsischen Landtages
19:30–19:45 Uhr Einblicke in die Gleichstellungsarbeit auf Kreisebene
Saskia Joos, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
19:45–20:30 Uhr Diskussion mit dem Plenum
20:30–21:00 Uhr Offener Ausklang & individuelle Gespräche

Mittwoch
13.08.2025
18:30 - 21:00 Uhr
Schloßstr. 4, 01796 Pirna
Veranstaltungsort auf der Karte anzeigen
Wenn du auf den Button klickst, werden Daten von openstreetmap.org geladen.
Dafür gelten deren Datenschutzrichtlinien.