Interkulturelle Wanderung in der Sächsischen Schweiz 2022 25. Juli 202225. Juli 2022 Wenn eine gutgelaunte Wandergruppe aus mindestens 6 Nationen die Sächsische Schweiz bezwingt, dann sind die Teilnehmerinnen des Projektes „Stricken Interkulturell“ unterwegs. Seit 2014 besteht das Projekt und alljährlich wird […]
Waldbrand an der Bastei: Grüne im Kreis fordern stärkeren Waldbrandschutz im Nationalpark 19. Juli 202219. Juli 2022 Die häufiger gewordenen Waldbrände sehen die Bündnisgrünen im Kreis mit Sorge. „Hitze und Dürre haben in den letzten Jahren zugenommen“, erläutert Nino Haustein, Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis […]
Bäumchenpflanz-Wochenende der Grünen Liga Osterzgebirge vom 08. – 10. April 25. März 202231. März 2022 Die Grüne Liga Osterzgebirge veranstaltet seit nunmehr über 20 Jahren ein jährliches „Bäumchenpflanz-Wochenende“. Die Pflanzaktion findet am Samstag, dem 09.04. statt. Es werden aber nicht nur Bäume gepflanzt. Ihr könnt […]
Berggeschrey für Elektrohype? – Naturkundliche Wanderung zur Bielatal-Spülhalde 16. September 202116. September 2021 Am Sonntag, dem 19. September starten Bündnis 90/Die Grünen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mit Nino Haustein und zusammen mit der Grünen Liga zu einer naturkundlichen Wanderung über die Bielatal-Spülhalde nördlich von […]
Bündnisgrüne zum Wegekonflikt im Nationalpark Sächsische Schweiz 25. Mai 202111. August 2021 Paul Löser, Grüner Stadtrat in Sebnitz, und Nino Haustein, Kreisvorstandsmitglied und Direktkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, betonen: „Wir bekennen uns zum aktuellen Wegekonzept des Nationalparks. Es sorgt dafür, dass […]
Interkulturelles Wandern: Wehlen – Rauenstein – Rathen 15. September 20197. Februar 2021 Am 13. September 2019 hatten Vertreter des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverbandes Sächsische Schweiz Osterzgebirge das Vergnügen, an einer interkulturellen Wanderung teilzunehmen. Im Rahmen ihres Integrationsprogramms hatte Annelie Gunkel ebenjene eingeleitet. […]