Stadtverband Pirna

Den Stadtverband Pirna von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN findet Ihr hier:

https://gruene-pirna.de

1. Mai in SOE

Grüne Waffeln, Büchsenwerfen, Glücksrad drehen – Am 1. Mai haben unsere Mitglieder den Menschen in Freital in Pirna einiges geboten. Auf Einladung des DGB Kreisverbandes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge haben wir uns direkt an der Elbe den Menschen beim diesjährigen Maifest präsentiert. […]

Pressemitteilung des Pirnaer Stadtverbandes von Bündnis 90/Die Grünen

Pirna hat gewählt. 38,54% der Wählerinnen und Wähler haben sich für den Kandidaten der rechtsextremen AfD, Tim Lochner, entschieden. Der Kandidat der Freien Wähler, Ralf Thiele, konnte sein Wahlergebnis um 6,9% auf 30,08 % steigern. Kathrin Dollinger-Knuth, die das Wahlbündnis […]

Oberbürgermeisterwahlen Pirna – Unterstützung für Kathrin Dollinger-Knuth

Der bündnisgrüne Stadtverband Pirna hat auf einer Mitgliederversammlung beschlossen, zur 2. Runde der Oberbürgermeisterwahl in Pirna am 17. Dezember die Kandidatin Kathrin Dollinger-Knuth von der CDU zu unterstützen.                         Der […]

Solidarität

Denk-Mal In der Schössergasse von Pirna erinnert diese Gedenktafel an jüdisches Leid, das vor 85 Jahren in Deutschland begann und europaweit zum unbeschreiblichen Ausmaß des Holocaust, der systematischen Vernichtung jüdischen Lebens, führte. Banden der NSDAP konnten marodierend durch Straßen in […]

Pirna zwischen Hitze- und Hochwasserschutz: Spaziergang mit Ralf Wätzig & Kassem Taher Saleh

  Pirna zwischen Hitze- und Hochwasserschutz: Klimafreundlicher Spaziergang mit Ralf Wätzig, OB-Kandidat für Pirna, und Kassem Taher Saleh, MdB Bündnis 90/Die Grünen, zu neuralgischen Punkten in der Stadt. Der historische Marktplatz von Pirna, umgeben von den Sandstein-Fassaden, speichert die Sommerhitze, […]

Offener Brief für Humanität, Schutz und Solidarität

Am Sonntag protestierte in Pirna ein breites  Bündnis gegen den Auftritt von Maximilian Krah, Europaabgeordneter der AfD. Aufgerufen hatte die Gruppe „SOE gegen Rechts“. Krah wollte zum Thema sprechen: „Massenmigration – Gegen des großen Austausch“. Wieder einmal wollte er seine […]

IPO stoppen – Mitspracherecht nutzen!

Am 30. August fand in der Herderhalle in Pirna eine Veranstaltung zur Auslegung des Bebauungsplanes N. 1.1 zum IPO statt. Bevor die Auslegungsorte,  Zeiten und Hilfen für die Einwendungen dargestellt werden, sollen zwei grundsätzliche Einwendungen beschrieben werden. Böden sind nicht […]

Pressekonferenz von SPD und B’90 / GRÜNE: Bürgermeisterkandidat für Pirna

  Am Donnerstag, dem 23.02.23, stellten sich der gewählte Bürgermeisterkandidat Ralf Wätzig sowie die Ortsverbände der SPD und von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN den Fragen der Presse und von Pirna TV : https://www.pirna-tv.de/2023/02/25/spd-gruene-schicken-waetzig-ins-ob-rennen/ Prominente Unterstützung erhielt die SPD von […]

Offener Brief aus Hohnstein zum Nationalparkstatus

  Die Briefvorlage mit weiteren Informationen und zum unterzeichnen findet Ihr unter diesem Link. Offener Brief an die Stadträte und den Bürgermeister der Stadt Hohnstein Sehr geehrte Damen und Herren! Wir, Bürger der Nationalparkregion Sächsische Schweiz und Freunde des Nationalparks […]

Die Grüne Jugend aus Ostsachsen beim CSD in Pirna

  Der CSD in Pirna ist mittlerweile eine feste Größe in der progressiven politischen Landschaft des Landkreises. Daher wollten wir auch unbedingt unsere Mutterpartei und den Kreisverband am Stand unterstützen. Mit personeller Hilfe aus Görlitz und Dresden waren wir deshalb […]

Interkulturelle Wanderung in der Sächsischen Schweiz 2022

  Wenn eine gutgelaunte Wandergruppe aus mindestens 6 Nationen die Sächsische Schweiz bezwingt, dann sind die Teilnehmerinnen des Projektes „Stricken Interkulturell“ unterwegs. Seit 2014 besteht das Projekt und alljährlich wird ein gemeinsamer „Erlebnistag“ in das Integrations-Projekt aufgenommen. Am 29.06.2022 war […]